Ferienhaus-Urlaub mit Pool in Frankreich

Komfort- Urlaub mit Pool in Frankreich: Exklusive Ferienhäuser + Ferienwohnung mit Pool im Ferienpark

Die Kunst, das Leben zu genießen, wird den Franzosen je traditionell bescheinigt. Eventuell hat das neben der Bandbreite an unterschiedlichen kulinarischen Produkten auch durch die schönen und vielfältigen Landschaften der verschiedenen Departements begünstigt. Frankreich bietet tatsächlich jede Menge an beeindruckenden, romantischen und und im Sommer auch gerne sonnenverwöhnten Regionen.

Zumindest, wenn man die wetterunbeständigen Küsten der Bretagne und Normandie hinter sich lässt und sich weiter südlich orientiert. Gerade im Hinterland heizen sich die Temperaturen im Sommer oft genauso auf wie an den Küsten des Mittelmeeres. Gut dem, der für ein kühles Nass am Ferienort vorsorgt. Es gibt zum Glück in vielen Regionen Frankreichs Ferienwohnungen und Ferienhäuser mit Pool und weiteren Sonderausstattungen (z.B. mit einem Whirlpool oder Kamin für lange Abende).

 

Die Küste im Süden Frankreichs als Ziel für den Ferienhaus-Urlaub

Bild © Clément Poulain / Fotolia

Zu den bekanntesten und beliebtesten Regionen für den Urlaub in Frankreich gehören die Provence und die Cote d'Azur. Die Provence, gerne auch als Land des Lichts und des Lavendels bezeichnet, bietet auch abseits des Meeres großartige Landschaften mit Wäldern, Bergen und weltbekannte Naturwunder wie die Verdon-Schlucht, die man bei Ausflügen erkunden kann.

Eine relativ große Auswahl an Ferienhäuser mit Pool findet sich natürlich an der Cote d'Azur. Hier, wo exklusiver Urlaub groß geschrieben wird und wo die azurblaue Küste Ihren Namen zurecht trägt. Noble Orte wie St. Tropez und Cannes ziehen vor allem exklusive Urlauber an.

Doch auch weiter südlich ist Frankreich interessant, die gesamte französische Mittelmeerküste kommt auf stolze 850 Kilometer Länge. Pulsierende Metropolen wie Marseille sollten bei einem Urlaub in dieser Region nach Möglichkeit für einen Abstecher reserviert werden. Wer mehr Natur an der Küste sucht, dem können beispielsweise lange Sandstrände in den Regionen Camargue, Séte, Fréjus-Plage, Pampelonne empfohlen werden.

Der Frühling beginnt vor allem in Nähe der Küste meist schon recht früh und ist dem hügeligen Hinterland oft schon Wochen voraus und man kann oft bereits im Frühling auf sehr angenehmen Temperaturen hoffen. Die Sommer in Südfrankreich sind meist ziemlich trocken und teils sehr warm. Gut, wenn man dann zum Abkühlen in einen Pool springen und das schöne Wetter genießen kann.

Bild © sonjanovak / Fotolia

Auch das Landesinnere im Südwesten von Frankreich ist im Sommer oft heiß und eher vom Mittelmeerklima als von der Atlantikküste her geprägt. Die Atlantikküste lockt mit Ihren vielen langen Stränden. Aber die Regionen Dordogne, Landes, Gironde und Pyrénées-Atlantiques bieten auch im Landesinneren über reizvolle Ziele für den Urlaub in Frankreichs Süden.

Nicht vergessen sollte man Korsika, die sich vor allem für Aktivurlauber, Wassersportler und Naturliebhaber interessant ist. Hier bieten sich in diesen Bereichen viele Aktivitäten auf relativ kleinem Raum an, also eine gute Voraussetzung für den Urlaub in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus. Die Angebote an exklusiveren Ferienhäusern mit Pool und ähnlichen Extras haben auf Korsika in den letzten Jahren zugenommen.

Tipps - Genussurlaub in weiteren französischen Regionen

Wer Frankreich auch kulinarisch erkunden möchte, wird natürlich die Weinanbaugebiete von Bordeaux und Medoc interessieren oder weiter nördlich gelegene Regionen wie Elsass und Burgund. Wer Genussreisen dem Urlaub an der Küste vorzieht, kann sich im Landesinnern von Frankreich von Norden bis Süden schließlich diverse lohnende Ziele aussuchen, die neben dem guten Essen auch kulturell und landschaftlich besonders interessant sind. So etwa die Loire-Region oder die Dordogne. 

Doch seien wir ehrlich. Es gibt so viel unterschiedliche Facetten von Frankreich, dass es lohnt, sich bei seinen Ausflügen auf ein bis zwei Regionen zu konzentrieren und die Vorzüge des Ferienhauses zu genießen. Wiederkehrten lohnt sich in Frankreich immer, es verbleiben immer noch unentdeckte Ecken, die erkundet werden wollen.

Ferienhäuser nach Maß